
HydroxyHub - H2 Großelektrolyse am Standort Walsum, Deutschland
Machbarkeitsstudie HydroxyHub - H2 Großelektrolyse am Standort Walsum
STEAG GmbH plant am Standort Walsum neben der bestehenden Kraftwerksanlage eine neu zu errichtende Wasserstoff Großelektrolyseanlage (HydroxyHub) zu installieren. Die elektrische Leistungsaufnahme der Elektrolyse soll als Basisvariante 100 MW betragen.
STEAG Energy Services GmbH (SES) erbringt nachfolgende Leistungen:
• Aufstellen des Grobkonzeptes (einschl. Schnittstellendefinition)
• Konzeptklärung für Elektrolyse und Verdichter
• Grobdimensionierung Elektrolyseanlage und Nebenanlagen (Schaltanlage, VE Anlage, Speicher, Verdichteranlage
• Klärung Netzanschluss und Stromversorgung aus HS Netz
• Prüfung von Standortsynergien
• Prüfung der genehmigungsrechtlichen Fragestellungen
Installierte Leistung | bis 500 MWel |
Kunde | STEAG GmbH |
Ausführung von SES Leistungen | 03/2020 - 08/2020 01/2021 - 06/2021 |